EnglishDanskDeutch
  • Startseite

Unterkunft
  • Kartensuche

  • nützliche Informationen

Die gedruckte B&B Broschüre
  • Artikel,
    Sehenswürdigkeiten
    und Festivals


  • Kontakt


xx
Nabo Til Vadehavet - Marskgården Bed and Breakfast
Nabo Til Vadehavet - Marskgården Bed and Breakfast
Nabo Til Vadehavet - Marskgården Bed and Breakfast
Nabo Til Vadehavet - Marskgården Bed and Breakfast
Nabo Til Vadehavet - Marskgården Bed and Breakfast
Nabo Til Vadehavet - Marskgården Bed and Breakfast
Nabo Til Vadehavet - Marskgården Bed and Breakfast
Nabo Til Vadehavet - Marskgården Bed and Breakfast
Test
Test
Test
Test
Test
Test

Wir leben mit dem Wattenmeer

Marskgården befindet sich seit 1802 in der Gemeinde Ballum. Und Ballum liegt zwischen sehr fruchtbarem und sehr trockenem, sandigen Moor in der Nähe des Wattenmeeres auf Rømø. Die Gemeinde besteht aus neun Dörfern, von denen alle mit Ballum enden: Bådsbøl - Ballum, Husum - Ballum, Harknag - Ballum, Rejsby - Ballum, Buntje - Ballum, Nørrehus - Ballum, North End Ballum, Baltic End Ballum und Mølby - Ballum.


Einer der reichsten Männer der Welt schützt die Häuser in den Sümpfen        Oder vielmehr, die Ur-Großmutter von einem der weltweit reichsten Männer wurde in einem Ballum -Dorf geboren. Darum hat Mr.Mc-Kinney Moller 20 Millionen Dollar gespendet. Der Fonds besteht seit 2009 für die Sanierung von rund 80 Immobilien in der Vesterende Ballum und Østerende Ballum. Die große Menge wird für die Erhaltung des typischen Vestslegvigste -Stil gebraucht, mit Backsteinmauern, Giebeln, geneigten Dächern, mit Stroh gedeckt. Auch Marskgården hat Geld für die Renovierung der ursprünglichen Holzfenster und Strohdächern erhalten. Es ist so schön. Und viele alte Häuser und Höfe in den Dörfern der Gemeinde wurden dadurch erhalten. Es muss ein erstaunlicher Anblick sein, wenn die gesamte Renovierung abgeschlossen ist.


Marskgården - Bed and Breakfast                                                                         Doch nun zurück zu Marskgården - der heute zu Recht Marskgården genannt wird. Anne Marie und Bent kauften den Hof vor 4 Jahren - als sie den Generationswechsel mit ihrem Sohn betrachten. Die Familie lebt immer noch dort. Als Marskgården zum Verkauf steht, schlagen sie zu. Dort würden sie gerne bleiben und ein Gasthaus betreiben. Für die vielen Besucher, die in den Bereich kommen, um Vögel zu sehen - vor allem aber, die Schwarze Sonne - und die besondere Natur mit seinen endlosen Blick. Nicht weit von Marskgården ist ein Wanderwegenetz, das sich sieben Kilometer entlang des Wattenmeers erstreckt. Eine unglaublich schöne Wanderung.

Das Wattenmeer als Nachbar hatten Anne Marie und Bent ihr ganzes Leben - lebten Seite an Seite mit der Bedrohung durch die verheerenden Überschwemmungen. Aber es hat ihre gute Laune nicht verdorben. Auf slægstgården betreibt Bent noch seinem Betrieb mit 105 Milchkühen. Es ist ein moderner Bauernhof mit Melkroboter - den Sie besichtigen können - wenn Sie sich entscheiden,  Gast bei Marskgården zu sein. Bent und Anne Marie zeigen ihnen alles. Aber die Sanierung ist immer noch nicht ganz abgeschlossen und so bleiben sie noch auf dem elterlichen Hof - nur 150 Meter entfernt. Aber es ist gut, dass wir uns in der neuen Farm eingerichtet haben, sagt Bent auf Sønderjysk und weiter haben sie den Plan den Stall von Marskgården in eine schöne Wohnung umzubauen, in der Anne Marie und ich wohnen werden - so kann der Sohn kann sich um den Hof kümmern - und wir können bei unseren Gästen  bleiben und sie bewirten. Es ist ein tolles Leben. Unsere Region hat das ganze Jahr über so viel zu bieten. Auch wenn der Wind heult - dann nehmen wir die warme Kleidung und legen los - in der großenartigen Natur.

Darüber hinaus ist der grenzüberschreitenden Einkauf von Rømø interessant und all die spannenden Veranstaltungen am Weihnachtsmarkt in Tønder und alle Festivals im Sommer. Es gibt immer Dinge für unsere Gäste zu tun und wir können mit guten Ideen helfen, sagt Bent lächelnd.

Marskgaarden
Bent und Anne Marie Nielsen
Ostsee- End 7 Ballum
6261 Bredbro
Tel. 74 71 66 14
Mobil 22 15 05 28
www.marskgaarden.dk